Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.
Am 11.01.2024 fand in der 2. Unterrichtssstunde der jährliche Neujahrsempfang durch die Schulleiterin statt.
weiterlesenAb 08.01.2024 sollen sich alle Kinder unserer Schule an die hier formulierten Busregeln halten.
weiterlesenUnsere Schule konnte bei Jugend trainiert Silber und Bronze erkämpfen.
weiterlesenAm 17.11.2023 fand auch an unserer Schule der bundesweite Vorlesetag statt, zu dem in jeder Klasse Geschichten vorgelesen wurden.
weiterlesen10 Schüler der Klassenstufe 3-6 unserer Schule haben am 08. November erfolgreich an der 63. Mathematik-Olympiade des Kreises OSL teilgenommen. Unsere
weiterlesenIn unserem Fundbüro könnt ihr nun alle angesammelten Sachen auf Bildern betrachten.
weiterlesenDank der neuen Uhr für die Sporthalle, haben nun alle die genaue Zeit im Blick!
weiterlesenDie ersten Klassen pflanzten am 07.09.2023 gemeinsam mit dem Bürgermeister ihre Sträucher ein.
weiterlesenIn diesem Frühjahr steckten die ehemaligen zweiten Klassen im Schulgarten Bohnen in die Hochbeete. Diese wurden sehr gut gepflegt und …
weiterlesenAb sofort hat unsere Homepage ein neues Design.
weiterlesenAm letzten Schultag vor den Sommerferien wurden wieder allerhand fleißige Kinder mit Buchgeschenken ausgezeichnet. Dabei wurden zuerst die zwei besten …
weiterlesenAm 2. Juni 2023 bekamen die 2. Klassen Besuch von Frau Lode mit dem Bilderbuchkino.
weiterlesen
Am 01. Juni fanden anlässlich des Kindertages die Waldjugendspiele mit der gesamten Schule statt.
weiterlesen„Mathematik ist nicht alles, aber ohne Mathematik ist alles nichts“ (H.-O. Henkel)
Dieses Zitat nahmen sich unsere Schülerinnen und Schüler zu Herzen, als sie am 26.09.2024 an der diesjährigen Mathematik-Olympiade teilnahmen.
Dies ist ein bundesweit angebotener Wettbewerb, an dem jährlich über 200.000 Schülerinnen und Schüler teilnehmen. Die Tradition der Mathematik-Olympiade reicht zurück bis in das Schuljahr 1961/62. Die Kinder können bei der Olympiade ihre Fähigkeiten im logischen Denken, im Kombinieren und im kreativen Umgang mit mathematischen Methoden unter Beweis stellen.
Nachdem die Mathematik-Lehrkräfte dann die Olympiaden ausgewertet hatten, wurden schließlich in jeder Klassenstufe die 3 besten Kinder am 07.11.2024 ausgezeichnet.
Zur Auszeichnungsveranstaltung besuchten uns Herr Kresse und Herr Lopp von der Sparkasse Niederlausitz, die den Siegern feierlich Urkunden und Geschenke überreichten.
An dieser Stelle wollen wir allen Siegern auch noch einmal gratulieren und uns für die schönen Geschenke noch einmal herzlich bei der Sparkasse Niederlausitz bedanken!
Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.