Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.
Am 24. September 2025 haben die ersten Klassen an einem Erste Hilfe Kurs für Kinder teilgenommen.
weiterlesenDas nächste Schulfrühstück findet am 13.11.2025 statt.
weiterlesenIm Schulgarten wurden die Bohnen geerntet.
weiterlesenAm 22. Juli 2025 feierte die Grundschule Großkmehlen ein ganz besonderes Ereignis: das 450-jährige Jubiläum ihrer Ersterwähnung.
weiterlesenAm 22. Juli 2025 fand an unserer Schule das Sportfest für die Klassen 1 bis 5 statt.
weiterlesenVom 28.04.2025 bis 30.04.2025 war der Projektcircus Andre Sperlich an unserer Schule zu Gast.
weiterlesenAm 24.02.2025 wurde gezampert und am 26.02.2025 folgte dann die Faschingsparty.
weiterlesenDer 21. Februar 2025 war für die Kinder der Klasse 1 der 100. Schultag.
weiterlesenHier finden Sie die aktuellen Anwohnerinformationen zur Straßensperrung in Großkmehlen.
weiterlesenIn der letzten Stunde vor den Winterferien wurden wieder fleißige und erfolgreiche Schülerinnen und Schüler in der Pausenhalle von Frau Kühne ausgezeichnet.
weiterlesenDie 6. Klasse besuchte im Rahmen des Religions- und LER-Unterrichts die Dorfkirche.
weiterlesenDas Zebra-Theater besuchte unsere Schule am 18.12.2024.
weiterlesenUnsere Schule konnte sehr gute Erfolge bei Zweifelderball-Turnieren erzielen.
weiterlesenAm 15. November 2024 war der 21. Bundesweite Vorlesetag.
weiterlesenAm 07.11.2024 wurden in jeder Klassenstufe die Sieger der diesjährigen Mathematik-Olympiade ausgezeichnet.
weiterlesenAm 28.09.2024 fand in Potsdam an der Karl Förster GS der diesjährige Landesausscheid „Bester Radfahrer/Beste Radfahrerin“ statt.
weiterlesenIm Schulgarten wird gerade fleißig geerntet.
weiterlesenAm letzten Schultag des Schuljahres 2023/2024 wurden wieder vor der gesamten Schule viele Auszeichnungen verliehen und die 6. Klasse sowie Frau Weiss wurden verabschiedet
weiterlesenAm 16.07.2024 fand im Ortrander Schwimmbad unser Schwimmfest statt.
weiterlesenAm 03.07.2024 fand der 26. und vorerst letzte Kreisausscheid „Sicherer Schulweg mit Siggi Sicher“ in der GS AM SCHLOSS Großkmehlen statt.
weiterlesenMit einem Scheck der PS-Lotterie haben wir für unseren Schulgarten neue Hochbeete finanziert.
weiterlesenDie Eltern werden gebeten, Busausfälle selbst auf der Homepage der Verkehrsgesellschaft zu überprüfen!
weiterlesenAm 05.06.2024 besuchte die Klasse 1b der Grundschule Großkmehlen die Fleischerei Bennewitz in Tettau.
weiterlesenErstmalig konnten sich zwei Schüler unserer Schule für den Regionalwettbewerb der Mathematik-Olympiade qualifizieren.
weiterlesenAm 27.02.2024 fand das Landesfinale Judo Brandenburg im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia statt.
weiterlesenIn den Winterferien wurden in unserer Schule neue Interaktivtafeln und Rechner installiert.
weiterlesenAm letzten Schultag vor der Winterferien fand in der Pausenhalle wieder die traditionelle Auszeichnungsveranstaltung statt.
weiterlesenAm 29.01.2024 wurde in den Wohnorten gezampert und am 31.01.2024 fand dann die Faschingsfeier in Tettau statt.
weiterlesenAm Freitag, den 19.01.2024 verbrachten die 1. Klassen einen halben Schultag im Schnee.
weiterlesenAm 07. Dezember 2023 wurde beim Vorlesewettbewerb unsere Schulsiegerin ermittelt, die im Februar unsere Schule beim Wettbewerb in Senftenberg vertritt.
weiterlesen„Mathematik ist nicht alles, aber ohne Mathematik ist alles nichts“ (H.-O. Henkel)
Dieses Zitat nahmen sich unsere Schülerinnen und Schüler zu Herzen, als sie am 26.09.2024 an der diesjährigen Mathematik-Olympiade teilnahmen.
Dies ist ein bundesweit angebotener Wettbewerb, an dem jährlich über 200.000 Schülerinnen und Schüler teilnehmen. Die Tradition der Mathematik-Olympiade reicht zurück bis in das Schuljahr 1961/62. Die Kinder können bei der Olympiade ihre Fähigkeiten im logischen Denken, im Kombinieren und im kreativen Umgang mit mathematischen Methoden unter Beweis stellen.
Nachdem die Mathematik-Lehrkräfte dann die Olympiaden ausgewertet hatten, wurden schließlich in jeder Klassenstufe die 3 besten Kinder am 07.11.2024 ausgezeichnet.
Zur Auszeichnungsveranstaltung besuchten uns Herr Kresse und Herr Lopp von der Sparkasse Niederlausitz, die den Siegern feierlich Urkunden und Geschenke überreichten.
An dieser Stelle wollen wir allen Siegern auch noch einmal gratulieren und uns für die schönen Geschenke noch einmal herzlich bei der Sparkasse Niederlausitz bedanken!
Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.