Wichtige Termine in einer Übersicht.
Hier finden Sie all unseren Termine.
Der Osterhasenstreik
Nachdem der Osterhase für die Schülerinnen und Schüler unserer Schule fleißig im Schlosspark, im Schulgarten oder am Stausee die Osterkörbchen versteckt hat und es ein leckeres Osterfrühstück für die gesamte Schule gab, bereitete sich die Theatergruppe auf ihren Auftritt vor.
Vor den Klassen 1 bis 3 führten unsere Schauspieler in der Pausenhalle dieses Mal das Theaterstück "Der Osterhasenstreik" auf. Obwohl die Osterhasen zunächst streikten, ging am Ende doch alles gut aus und die Osterkörbchen konnten auch im Theaterstück versteckt und gefunden werden.
Wir wünschen allen Kindern schöne Osterferien!
Der Projektzirkus Probst an unserer Schule
Mit großer Freude nahm die gesamte Schule in dieser Woche am Zirkusprojekt teil. Zwei Tage wurde fleißig geübt und am Dienstag, den 05. März 2019 war es dann endlich soweit und die erste von drei Vorstellungen wurde aufgeführt.
Auch die Lausitzer Rundschau berichtete über unser Zirkusprojekt: Zeitungsbericht in der Lausitzer Rundschau.
Bei den Akrobaten und bei den sportlichen Kunststücken am Trapez ging es hoch hinaus.
Wir möchten uns auf diesem Weg außerdem bei allen Auf- und Abbauhelfern bedanken!
Unsere Faschingsfeier 2019
Für die Hin- und Rückfahrt fährt ein Sonderbus, der alle Schüler an den Bushaltestellen abholt.
Dies ist der Fahrplan für den Sonderbus am 27.02.2019:
Hinfahrt Klasse 1-3 | |
7:30 Uhr | Bushaltestelle Frauwalde |
7:35 Uhr | Bushaltestelle Großkmehlen (Elsterwerdaer Straße) |
7:40 Uhr | Bushaltestelle Kleinkmehlen (Elsterwerdaer Straße) |
7:50 Uhr | Bushaltestelle Lindenau (Ortrander Straße) |
7:55 Uhr | Bushaltestelle Frauendorf Oberdorf/ Unterdorf |
8:00 Uhr | Gaststätte Winzer Tettau (Dorfstraße) |
Rückfahrt Klasse 1-3 | |
11:00 Uhr | Gaststätte Tettau - Schüler Klasse 1-3 nach Hause |
Hinfahrt Klasse 4-6 | Schüler Klasse 4-6 steigen ein, die Kleinen aus |
11:05 Uhr | Frauendorf Unterdorf/ Oberdorf |
11:10 Uhr | Lindenau (Ortrander Straße) |
11:20 Uhr | Kleinkmehlen (Elsterwerdaer Straße) |
11:25 Uhr | Großkmehlen (Elsterwerdaer Straße) |
11:30 Uhr | Frauwalde |
11:45 Uhr | Gaststätte Winzer |
Letzter Schultag vor den Winterferien
Also lautet ein Beschluß,
Daß der Mensch was lernen muß.
Wilhelm Busch
Auch bei uns wurde im letzten Halbjahr viel gelernt, geschrieben, gezeichnet, gebastelt, gesungen, getanzt, aber auch gelacht. Am 01.02.2019 war es dann endlich soweit und die Halbjahreszeugnisse wurden verteilt. Nach der Zeugnisausgabe konnten die fleißigsten Schülerinnen und Schüler in der Pausenhalle bei der Auszeichnungsveranstaltung mit einem Buch beschenkt werden.
Außerdem erzielten die Klassen 3 bis 6 wieder gute Ergebnisse im HEUREKA!-Wettbewerb und auch dafür gab es allerhand Urkunden und kleine Geschenke.
Begleitet wurde die Auszeichnungsveranstaltung durch ein schönes musikalisches Programm. Die Kinder der Musikschule spielten, begleitet durch Frau Kahle, einige Lieder auf dem Akkordeon und auf der Melodica vor. Caren begeisterte alle am Flügel mit der Melodie von Drei Haselnüsse für Aschenbrödel. Richtig fetzig wurde es, als unsere Tanzgruppe ihre Bänder durch die Luft wirbelte. Als Abschluss prästentierte Hannah aus Klasse 5 ihr selbstgebautes Glockenspiel und gab darauf sogar Hänschen klein zum Besten. Leider reichte die Zeit nicht, um die anderen tollen Instrumente, welche im Rahmen des Musikunterrichtes von den Schülerinnen und Schülern gebastelt wurden, zu bestaunen. Aber Frau Ottner versprach allen, dass es nach den Ferien noch eine Vorstellung der Instrumente für die ganze Schule geben wird. Mit diesem schönen Grund zur Vorfreude auf die Zeit nach den Ferien wollen wir nun unsere hoffentlich erholsamen Winterferien beginnen.
Zum Schluss hier noch ein paar Bilder unserer Auszeichnungsveranstaltung:
Ausgezeichnete Schülerinnen und Schüler Klasse 1 und 2: Luisa und Erik, Sydney, Max, Laurin und Leni
Ausgezeichnete Schülerinnen Klasse 3: Alexis und Laura
Ausgezeichnete Schülerinnen und Schüler Klassenstufe 4: Paul, Lawinja, Timo und Tom
Ausgezeichnete Schülerinnen und Schüler Klasse 5: Thorben und Aliyah
Ausgezeichnete Schülerinnen und Schüler Klassenstufe 6: Maria, Maximilian, Max und Jule
HEUREKA!-Auszeichnungen:
Unterhaltungsprogramm:
Hannahs Glockenspiel Unsere Tanzmädels
Seite 13 von 16