Wichtige Termine in einer Übersicht.
Hier finden Sie all unseren Termine.
Vorlesetag 2022
Am 18. November 2022 fand der diesjähige Vorlesetag statt. Auch an unserer Schule waren in jeder Klasse Vorleser zu Gast und haben sich die Zeit genommen, um den Kindern schöne Geschichten vorzulesen und sie für das Lesen zu begeistern.
Klasse 1
Traditionell wurde in der 1. Klasse die Geschichte „Alarm im Kasperletheater“ vorgelesen. Im Anschluss verspeisten die Kinder einen Pfannkuchen und sahen den dazugehörigen Zeichentrickfilm.
Klasse 2a
In der Klasse 2a musste die Vorleserin leider krankheitsbedingt absagen. Kurzfristig fand sich jedoch ein toller Ersatz. Frau Hausmann und die „Geschichten vom kleinen, motzenden Muffelmonster“, welches monsterstarke Abenteuer mit seinem Freund Moritz erlebt, sorgten für viele gespannte Zuhörer.
Klasse 2b
Um den sicheren Schulweg ging es in Klasse 2b. Herr Schmidt las das Buch „Mit Fremden geh ich niemals mit!“ von Christina Koenig vor. In kurzen Pausen wurden außerdem wichtige Dinge besprochen, die die Kinder für einen sicheren Schulweg beachten sollten. Am Ende gab es, genauso wie in der Geschichte, für alle einen kleinen Nusskuchen zum Naschen.
Klasse 3a
In der Klasse 3a konnten die Kinder ihre Detektivfähigkeiten unter Beweis stellen. Herr Biebach las Geschichten aus dem Buch „Jetzt wird vorgelesen! – Deine kleine Geschichtensammlung“ vor. Im Anschluss daran gab es einen kleinen Detektivwettbewerb und am Ende bekam jedes Kind noch ein eigenes kleines Buch mit Geschichten geschenkt.
Klasse 3b
In der Klasse 3b las Frau Bomsdorf aus der Baumhausreihe "Im Tal der Dinosaurier". Sie nahm die Kinder mit auf die spannende Reise in das Land der Dinosaurier.
Klasse 4
Nachdem Frau Koslowski im vergangenen Jahr am Vorlesetag „Ätze das Tintenmonster“ mitgebracht hatte, wurde es in diesem Jahr in Klasse 4 drachenfantastisch. Die Mädchen und Jungen lauschten aufmerksam, gingen mit auf Rätselreise und halfen beim Entschlüsseln des Zauberspruchs. Mit diesem konnte der Drache geweckt werden und eine mittelalterliche Vorsehung wurde wahr. Wie das Abenteuer weitergeht …, das ließ Frau Koslowski offen und machte die Kinder so neugierig, das Buch selbst fertig zu lesen.
Klasse 5
In Klasse 5 las Frau Schützel aus dem Buch „Löcher: Die Geheimnisse von Green Lake“ von Louis Sachar vor.
Klasse 6a
Um „Die schlimmste Klasse der Welt“ ging es in Klasse 6a, als Frau Kaiser aus dem gleichnamigen Buch von Juma Kliebenstein vorlas.
Als Dankeschön gab es für alle Vorleserinnen und Vorleser außerdem ein gemeinsames Frühstück mit Frau Kühne.
Auch an dieser Stelle wollen wir uns noch einmal bei allen Vorleserinnen und Vorlesern recht herzlich Bedanken!
Erfolgreiche Teilnahme an 62. Mathematik-Olympiade ( Kreis OSL)
13 Schüler der Klassenstufe 3-6 unserer Schule haben am 09. November erfolgreich an der 62. Mathematik-Olympiade des Kreises OSL teilgenommen. Unsere Schüler erlebten einen ereignisreichen Tag an der Brandenburgischen Technischen Universität Senftenberg, dem diesjährigen Austragungsort.
Nachdem die doch recht schwierigen Aufgaben der Olympiade im riesigen Hörsaal der Universität gelöst worden sind, organisierte der Veranstalter für die mehr als 100 Schüler aus dem OSL-Kreis ein altersgerechtes Rahmenprogramm. Die Kinder der Klassenstufe 3 konnten ihre Fitness beim Klettern im Vital-Gesundheitsclub beweisen und die Stufen 4 - 6 besuchten das Museum im Schloss Senftenberg.
Besonders erfolgreich haben in der Klassenstufe 3 Lena Reichert-Facilides und Finn Müller am Wettbewerb teilgenommen. Beide wurden mit einem hervorragenden geteilten 1. Platz ausgezeichnet. In der Klassenstufe 5 erreichte Lasse Sarodnik den 3. Platz.
Wir gratulieren allen beteiligten Schülern zu der erfolgreichen Teilnahme an der Olympiade, die damit unsere Schule sehr gut vertreten haben.
Weiterhin möchten wir den Eltern Frau Köhler, Herrn Matern und Herrn Reichert-Facilides danken, die unsere Schüler an diesem Tag begleitet haben.
Neue Computer im Klassenraum
Im September 2022 erhielt die
GS „AM SCHLOSS“ Großkmehlen
4 Rechner inklusive Monitore, Tastaturen und Mäusen sowie entsprechender Software durch die Firmen
Noble Metal Factory OHG
um Geschäftsführer Ronny Wagner aus Schwarzheide
und
riba – computerservice um Inhaber Maik Richter aus
Dresden.
Dafür bedanken wir uns auf diesem Wege noch einmal recht herzlich.
Die Endgeräte sind eine große Unterstützung für die Arbeit der Schülerinnen und Schüler unserer Schule sowie für die Lehrkräfte.
Vielen Dank an die freundlichen Spender.
Katrin Kühne
Mathematik-Olympiade 2022
Am 15. September 2022 nahmen alle Klassen unserer Grundschule an der Mathematik-Olympiade teil.
Nach langem Warten war es am 13. Oktober 2022 nun endlich so weit und die Sieger der ersten Runde der Mathematik-Olympiade wurden auf dem Schulhof feierlich mit Urkunden und kleinen Geschenken der Sparkasse Ortrand beglückwünscht.
Folgende Sieger gab es in den einzelnen Klassen:
1. Klasse
2. Klasse
3. Klasse
4. Klasse
5. Klasse
6. Klasse
Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle noch einmal allen Siegern und den Siegern der 3. bis 6. Klasse viel Erfolg bei der 2. Runde am 9. November 2022.
Seite 2 von 17