Traditionen an unserer Schule

Tradition

Wann

Zampern in den Wohnorten ein Montag etwa Mitte Februar, 14.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr
Fasching Mittwoch nach dem Zampern Klasse 1-3 8-11 Uhr Klasse 4-6 12-15 Uhr
Schulanfangsprogramm Sonnabend vor Schuljahresbeginn Die neue 5. Klasse gestaltet das Programm für die Schulanfänger.
Neujahrsempfang Anfang Januar werden hervorragend lernende Kinder von Frau Kühne zu einem Empfang geladen
Sport- und Dorffest Großkmehlen
Parkfest Lindenau
Bauernmarkt Frauendorf
Musikfest Tettau

Mitgestaltung des Programms (im 2-Jahres-Rhythmus)
Weihnachtsprogramme Gestaltung von Weihnachtsprogrammen in den Dörfern für die Senioren (im 2-Jahres-Rhythmus)
Adventssingen jeweils Montag nach den Adventstagen
Schwimmlager eine Woche im August für die Klasse 3
Schulpartnerschaften - mit Weißrussland Tschernobylkinderaktion Schülerbegegnung einmal jährlich
Schülerzusammenkunft an den Zeugnistagen Auszeichnung guter Schüler mit Buchprämien Verabschiedung der Schüler der 6. Klasse