tafel

Unsere Lehrer

Gemeinsam begleiten wir Euch im Schulalltag.
Hier geht´s zum Lehrerteam. 

dance 46193 1280

Was ist am Nachmittag los?

Hier finden Sie Informationen zu unseren Arbeitsgemeinschaften.

calendar 152046 640Wichtige Termine in einer Übersicht.

Hier finden Sie all unseren Termine.


Sportfest 2018 

Am 03.07.2018 fand an unserer Schule das alljährliche Sportfest statt.

In verschiedenen Disziplinen konnten die Kinder ihr Können unter Beweis stellen.

Die besten drei Kinder aus jeder Klassenstufe erhielten am Ende eine Urkunde.

Mädchen Klasse 1 Jungen Klasse 1 Mädchen Klasse 2 Jungen Klasse 2
Mädchen Klasse 3Jungen Klasse 34 Mdchen retuschiert4 Jungen
5 MdchenJungen Klasse 5




Der letzte Schultag im Schuljahr 2017/2018 

Am letzten Schultag, den 04.07.2018 fand nach der Zeugnisausgabe die alljährliche Auszeichnungsveranstaltung und Verabschiedung der sechsten Klasse statt.


Eingeläutet wurde die letzte Stunde von Frau Lorenz und viele fleißige Schülerinnen und Schüler konnten Urkunden und Geschenke erhalten.


Ausgezeichnet wurden die Gewinner des Heureka-Wettbewerbes, die besten Schülerinnen und Schüler aller Klassen und die Sieger der Lese-WM.

 

Beste Schülerinnen und SchülerSieger Heureka Wettbewerb
Sieger Lese WM 2018

 

Im Anschluss an die Verleihung der Auszeichnungen folgte das Abschlussprogramm der sechsten Klasse.

Unter anderem mit einem kleinen lustigen Schauspiel und einem umgedichteten Lied verabschiedeten sich unsere Großen.

Wir möchten unseren Schülern auf diesem Weg noch einmal für die Zukunft an der weiterführenden Schule alles Gute wünschen. 

 

 


Am 15.05.2018 war ein Mann mit einem LKW bei uns an der Schule und hat die 4., 5. und 6.Klassen über den toten Winkel aufgeklärt.

Der tote Winkel ist der Bereich außerhalb eines Fahrzeuges, wo der Fahrer dich nicht sehen kann.

Alle durften sich mal in den LKW reinsetzen und die Klasse hat sich in den toten Winkel gestellt. Das Kind, das im LKW saß, hat dann die Klasse von der Fahrerkabine aus nicht gesehen. Auch wenn es in den Spiegel geguckt hat, hat es niemanden sehen können.

LKW Toter Winkel praktisch testenLKW Toter Winkel praktisch testen

 

Es gibt 4 tote Winkel. Der 1. Tote Winkel befindet sich vorne, also vor dem LKW. Der 2. Tote Winkel befindet sich hinter dem LKW. Der 3. Tote Winkel befindet sich neben dem LKW (links) und der 4. Tote Winkel befindet sich auch neben dem LKW (rechts).

Es war sehr interessant so viel über das Thema zu erfahren und alles selbst ausprobieren zu können.

Artikel wurde von der Schülerzeitung verfasst


 

Am Freitag, dem 13. April 2018, war es wieder soweit. Die Schulen unserer Region waren zum Grundschulsporttag eingeladen. Über       600 Mädchen und Jungen nahmen an dem traditionellen Crosslauf teil.  

32 Kinder unserer Schule fuhren gemeinsam mit Herrn Wunderlich, der Praktikantin Elena Paulo und Herrn Schneidereit nach Hohenbocka. Dort wartete auf die Sportler der Klassen 1 bis 4 eine Laufstrecke von 2,3 km und auf unsere Fünft- und Sechstklässler eine Distanz von 4 km. Gut vorbereitet und motiviert, jedoch auch mit einem dazugehörigen Kribbeln im Bauch, ging es ab 09.15 Uhr an den Start. Neben einer guten Einteilung der Kräfte und dem Willen, die Strecken gut durchzuhalten, wollten unsere Sportler natürlich auch viele Läufer aus den anderen Grundschulen hinter sich lassen. Und dies sollte an diesem Tag wirklich sehr gut gelingen.

Emma Dube und Lukas Böhme waren die besten Läufer in ihrer Altersklasse und gewannen jeweils die Goldmedaille. Jakob Wieden holte sich bei den Jungen der AK 5/6 Silber und Felix Keltsch gewann in der AK 1/2  die Bronzemedaille.

In der Gesamtwertung aller 16 Grundschulen belegte unsere kleine Grundschule einen tollen zweiten Platz und verpasste so nur knapp den Gewinn des Schulwanderpokals.

Herzlichen Glückwunsch an alle Läuferinnen und Läufer unserer Schulmannschaft. Ihr habt toll gekämpft und unsere Schule würdig vertreten.

Bucksche-Schweiz2018.jpg

Teilnehmer:        

AK 1/2 : Jill Ann Brederlow, Melina Janitzki, Ronja Kummer, Alexandra Stahr, Andy Gärtner, Adrian Heinze, Levy-Luca Herfurth, Felix Keltsch, Wini Julien Lesche   

 

AK 3/4 : Elaine Juschitz, C. Angeli Lesche, Hannah Wunderlich, Lukas Böhme, Vincent Grobe, Linus Heller, Tim Leisner, Florian Richter

 

AK 5/6: Emma Dube, Rahel Magister, Nele Schober, Nico Buthut, Niklas Kotsch, Maximilian Krüger, Maurice Richter, Jakob Wieden, Jolie Erdmann, Emma Muschter, Jette Paulo, Luisa Quosdorf, Tommy Eifler, Yannick Herfurth, Luca Korn