Wichtige Termine in einer Übersicht.
Hier finden Sie all unseren Termine.
Letzter Schultag vor den Winterferien
Also lautet ein Beschluß,
Daß der Mensch was lernen muß.
Wilhelm Busch
Auch bei uns wurde im letzten Halbjahr viel gelernt, geschrieben, gezeichnet, gebastelt, gesungen, getanzt, aber auch gelacht. Am 01.02.2019 war es dann endlich soweit und die Halbjahreszeugnisse wurden verteilt. Nach der Zeugnisausgabe konnten die fleißigsten Schülerinnen und Schüler in der Pausenhalle bei der Auszeichnungsveranstaltung mit einem Buch beschenkt werden.
Außerdem erzielten die Klassen 3 bis 6 wieder gute Ergebnisse im HEUREKA!-Wettbewerb und auch dafür gab es allerhand Urkunden und kleine Geschenke.
Begleitet wurde die Auszeichnungsveranstaltung durch ein schönes musikalisches Programm. Die Kinder der Musikschule spielten, begleitet durch Frau Kahle, einige Lieder auf dem Akkordeon und auf der Melodica vor. Caren begeisterte alle am Flügel mit der Melodie von Drei Haselnüsse für Aschenbrödel. Richtig fetzig wurde es, als unsere Tanzgruppe ihre Bänder durch die Luft wirbelte. Als Abschluss prästentierte Hannah aus Klasse 5 ihr selbstgebautes Glockenspiel und gab darauf sogar Hänschen klein zum Besten. Leider reichte die Zeit nicht, um die anderen tollen Instrumente, welche im Rahmen des Musikunterrichtes von den Schülerinnen und Schülern gebastelt wurden, zu bestaunen. Aber Frau Ottner versprach allen, dass es nach den Ferien noch eine Vorstellung der Instrumente für die ganze Schule geben wird. Mit diesem schönen Grund zur Vorfreude auf die Zeit nach den Ferien wollen wir nun unsere hoffentlich erholsamen Winterferien beginnen.
Zum Schluss hier noch ein paar Bilder unserer Auszeichnungsveranstaltung:
Ausgezeichnete Schülerinnen und Schüler Klasse 1 und 2: Luisa und Erik, Sydney, Max, Laurin und Leni
Ausgezeichnete Schülerinnen Klasse 3: Alexis und Laura
Ausgezeichnete Schülerinnen und Schüler Klassenstufe 4: Paul, Lawinja, Timo und Tom
Ausgezeichnete Schülerinnen und Schüler Klasse 5: Thorben und Aliyah
Ausgezeichnete Schülerinnen und Schüler Klassenstufe 6: Maria, Maximilian, Max und Jule
HEUREKA!-Auszeichnungen:
Unterhaltungsprogramm:
Hannahs Glockenspiel Unsere Tanzmädels
Dankeschön für die Klasse 2b
Zu Beginn des Schuljahres wurden an unserer Schule in einigen Klassen Fruchtquetschis verteilt.
Die Klasse 2b hat dabei an einer Fotoaktion mit diesen Hipp-Quetschis teilgenommen.
Als Dankeschön erhielt die Klasse nun einen 30€ Scheck für Ihre Klassenkasse und möchte sich hiermit noch einmal sowohl für die Quetschis, als auch für das Geld bedanken!
Besuch in der Staatskanzlei
Am Freitag, den 18.01.2019 besuchten unsere Schülerzeitungsreporterinnen Paula und Riana unseren Ministerpräsident Dietmar Woidke in der Staatskanzlei in Potsdam.
Neben unserer Schülerzeitung waren noch sieben weitere Zeitungen vertreten. Nach einer Führung durch die Staatskanzlei versammelten sich alle im neuen Presseraum, welcher an diesem Tag erstmalig eingeweiht wurde.
Alle Redakteure konnten ihre Zeitung kurz vorstellen und im Anschluss an diese Vorstellungsrunde durften die Redakteure Herrn Woidke interviewen. Dabei erfuhren sie allerhand interessante Fakten über unseren Ministerpräsidenten. Wollt ihr wissen, wofür ein Ministerpräsident verantwortlich ist, wie ein Tag als Ministerpräsident aussieht und was Herr Woidke früher eigentlich mal werden wollte? Dann könnt ihr das in unserer nächsten Schülerzeitung in einem ausführlichen Bericht nachlesen.
Außerdem durften alle Redakteure auch unsere Bildungsministerin Frau Britta Ernst treffen und auch hier konnten viele Fragen gestellt und beantwortet werden. Dazu natürlich auch mehr in unserer nächsten Schülerzeitung.
Pressemitteilung: Junge Schülerzeitungsmacher: Journalisten von morgen zu Besuch in der Staatskanzlei
Vorlesewettbewerb
Im Jahr 2018 fand am 3. Dezember wieder der Vorlesewettbewerb an unserer Schule statt. Es waren dabei: Alina Hanisch, Luca Korn, Nele Schober, Maria Rühle, Philine Struck und Paula Tenner. Jeder hat vor einer Jury einen Textabschnitt vorgelesen. In der Jury waren die Klassensprecher und die Elternvertreter der 5. Klasse. Außerdem sitzen in der Jury Frau Lorenz und Frau Ottner. Am Schluss entscheidet die Jury dann, wer am besten gelesen hat. Bei dem diesjährigen Wettbewerb hat Paula Tenner aus der Klasse 6a gewonnen. Der größte Lesetrend in diesem Jahr war die Buchreihe Lotta-Leben.
Artikelverfasser: Riana Kummer, Hannah Wunderlich (Schülerzeitung)
Seite 14 von 17