Wichtige Termine in einer Übersicht.
Hier finden Sie all unseren Termine.
Erfolgreiche Teilnahme am 10. Frühlingslauf in die Bucksche Schweiz
Am Freitag, dem 12. April 2019, war es wieder soweit. Die Schulen unserer Region waren zum Grundschulsporttag eingeladen. Über 500 Mädchen und Jungen nahmen an dem traditionellen Crosslauf teil.
21 Kinder unserer Schule fuhren gemeinsam mit Herrn Buthut und Herrn Schneidereit nach Hohenbocka. Dort wartete auf die Läufer der Klassen 1 bis 4 eine Laufstrecke von 2,3 km und auf die Klassen 5 und 6 eine Distanz von 4 km. Bei fast schon eisigen Temperaturen ging es für unsere Läuferinnen und Läufer ab 09.15 Uhr an den Start. Alle waren gut vorbereitet, doch kurz vor dem Start wurde dann die Aufregung größer und das Kribbeln im Bauch stärker. Neben einer guten Einteilung der Kräfte und dem Willen, die Strecken gut durchzuhalten, wollten unsere Sportler natürlich auch viele Läufer aus den anderen Grundschulen hinter sich lassen. Und dies sollte an diesem Tag wieder hervorragend funktionieren. In den letzten Jahren belegten die Kinder aus Großkmehlen immer vordere Plätze, einmal gewann man sogar schon den Schulpokal und oft waren es nur wenige Punkte, die zum Sieg fehlten.
In diesem Jahr warteten wir auch wieder gespannt auf die Siegerehrung und das Endergebnis. Hanna Böhme, Leonie Eifler, Lukas Böhme sowie Hannah Wunderlich erliefen sich in ihren jeweiligen Altersklassen einen Podestplatz und bekamen eine Medaille. Als dann die Mannschaftswertung an der Reihe war, wurde es spannend und alle hatten wieder dieses Kribbeln im Bauch. Zuerst wurden die Mannschaften der jeweiligen Altersklassen mit Urkunden geehrt und hier freuten wir uns sehr über den 1. Platz unseres Läuferteams der Klassen 5/6. Danach kam die Auswertung aller Schulmannschaften an die Reihe. Nachdem alle Schulen aufgerufen waren und nur noch der Sieger fehlte, wussten wir, dass unsere Grundschule an diesem Tag den Schulpokal mit nach Großkmehlen nehmen würde. Wir jubelten alle und vergessen war die Kälte und Aufregung vor dem Wettkampf. Nun wollen wir versuchen, den Wanderpokal im kommenden Jahr zu verteidigen. Gelingt es dreimal hintereinander, darf man den Pokal behalten. Wir werden es versuchen, aber auch die anderen Schulen haben sehr starke Läufer, nicht nur Großkmehlen.
Teilnehmer WK1/2: Hanna Böhme (Silber in der Einzelwertung), Finja Kaiser, Elisabeth-Marie Nägele, Lisa Wichmann, Otto Dube, Ernst-Konstantin Nägele
Teilnehmer WK 3/4: Leonie Eifler (Silber in der Einzelwertung), Sophie Hebestreit, Alexandra Stahr, Andy Gärtner, Felix Keltsch, Julien Lesche, Florian Richter, Jonny Richter
Teilnehmer WK 5/6: Lukas Böhme (Silber in der Einzelwertung), Hannah Wunderlich (Bronze in der Einzelwertung), Nele Schober, Nico Buthut, Maximilian Krüger, Tim Leisner, Maurice Richter
Herzlichen Glückwunsch an alle teilnehmenden Sportler und vielen Dank für euren starken Einsatz und euer Durchhaltevermögen.
Ihr wart wieder spitze!!!
Der Osterhasenstreik
Nachdem der Osterhase für die Schülerinnen und Schüler unserer Schule fleißig im Schlosspark, im Schulgarten oder am Stausee die Osterkörbchen versteckt hat und es ein leckeres Osterfrühstück für die gesamte Schule gab, bereitete sich die Theatergruppe auf ihren Auftritt vor.
Vor den Klassen 1 bis 3 führten unsere Schauspieler in der Pausenhalle dieses Mal das Theaterstück "Der Osterhasenstreik" auf. Obwohl die Osterhasen zunächst streikten, ging am Ende doch alles gut aus und die Osterkörbchen konnten auch im Theaterstück versteckt und gefunden werden.
Wir wünschen allen Kindern schöne Osterferien!
Der Projektzirkus Probst an unserer Schule
Mit großer Freude nahm die gesamte Schule in dieser Woche am Zirkusprojekt teil. Zwei Tage wurde fleißig geübt und am Dienstag, den 05. März 2019 war es dann endlich soweit und die erste von drei Vorstellungen wurde aufgeführt.
Auch die Lausitzer Rundschau berichtete über unser Zirkusprojekt: Zeitungsbericht in der Lausitzer Rundschau.
Bei den Akrobaten und bei den sportlichen Kunststücken am Trapez ging es hoch hinaus.
Wir möchten uns auf diesem Weg außerdem bei allen Auf- und Abbauhelfern bedanken!
Unsere Faschingsfeier 2019
Für die Hin- und Rückfahrt fährt ein Sonderbus, der alle Schüler an den Bushaltestellen abholt.
Dies ist der Fahrplan für den Sonderbus am 27.02.2019:
Hinfahrt Klasse 1-3 | |
7:30 Uhr | Bushaltestelle Frauwalde |
7:35 Uhr | Bushaltestelle Großkmehlen (Elsterwerdaer Straße) |
7:40 Uhr | Bushaltestelle Kleinkmehlen (Elsterwerdaer Straße) |
7:50 Uhr | Bushaltestelle Lindenau (Ortrander Straße) |
7:55 Uhr | Bushaltestelle Frauendorf Oberdorf/ Unterdorf |
8:00 Uhr | Gaststätte Winzer Tettau (Dorfstraße) |
Rückfahrt Klasse 1-3 | |
11:00 Uhr | Gaststätte Tettau - Schüler Klasse 1-3 nach Hause |
Hinfahrt Klasse 4-6 | Schüler Klasse 4-6 steigen ein, die Kleinen aus |
11:05 Uhr | Frauendorf Unterdorf/ Oberdorf |
11:10 Uhr | Lindenau (Ortrander Straße) |
11:20 Uhr | Kleinkmehlen (Elsterwerdaer Straße) |
11:25 Uhr | Großkmehlen (Elsterwerdaer Straße) |
11:30 Uhr | Frauwalde |
11:45 Uhr | Gaststätte Winzer |
Seite 13 von 17